I. Präambel
OYASO stellt dem Kunden eine SaaS-Anwendung zur Nutzung zur Verfügung. Die Software unterstützt den Kunden dabei, Transportangebote von seinen Kontakten (Logistikdienstleister) einzuholen. Für die Nutzung der Software stehen dem Kunden verschiedene Vertragsoptionen zur Verfügung. OYASO ist nicht in das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Logistikdienstleistern eingebunden. OYASO ist kein Vermittler von Verträgen, sondern stellt nur die zum Austausch von Informationen, Daten und Willenserklärungen notwendige Infrastruktur zur Verfügung.
Die Software richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
II. Vertragsschluss und Benutzerkonto
- Durch Abschluss des Registrierungsvorgangs und Erstellung eines Profils kommt ein Nutzungsvertrag zwischen OYASO und dem Kunden zustande. Gegenstand des Nutzungsvertrages ist die kostenpflichtige Nutzung der Software.
- Für die Erstellung eines Profils ist die Erstellung eines Benutzerkontos erforderlich. Dieses besteht aus einer E-Mail-Adresse und einem Kennwort („Log-in-Daten“).
- Die Erstellung eines Profils ist nur unter Angabe einer gültigen persönlichen E-Mail-Adresse des Kunden möglich. Diese E-Mail-Adresse dient zugleich der Kommunikation mit OYASO.
- Der Kunde sichert zu, dass die verwendeten Daten („Profildaten“) zutreffend und vollständig sind. Die Nutzung von Pseudonymen ist unzulässig.
- Der Kunde hat das Passwort sicher zu verwahren und Unbefugten den Zugriff auf das Passwort zu verwehren.
- Der Kunde wird die Software nur zu den vertraglich vereinbarten Zwecken nutzen.
- Jedwede durch den Kunden erstellte Inhalte dürfen weder durch ihren Inhalt noch durch ihre Form gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Das Gleiche gilt für das Setzen von externen Links. Nicht erlaubt ist insbesondere das Verbreiten von Inhalten, die
- Rassismus
- Gewaltverherrlichung und Extremismus irgendwelcher Art
- Aufrufe und Anstiftung zu Straftaten und Gesetzesverstößen, Drohungen gegen Leib, Leben oder Eigentum
- Hetze gegen Personen oder Unternehmen
- persönlichkeitsverletzende Äußerungen, Verleumdung, Ehrverletzung und üble Nachrede von Nutzern und Dritten sowie Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht
- urheberrechtsverletzende Inhalte oder andere Verletzungen von Immaterialgüterrechten
- sexuelle Belästigung von Nutzerinnen und Nutzern und Dritten
- Pornografie
- anstößige, sexistische, obszöne, vulgäre, abscheuliche oder ekelerregende Materialien und Ausdrucksweisen darstellen, betreffen oder beinhalten.
- OYASO behält sich das Recht vor, im Einzelfall eine Registrierung abzulehnen oder den Zugang zum Profil aus wichtigem Grund zu sperren.
- OYASO übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Korrektheit der Angebote des Logistikdienstleisters.
- OYASO ist um einen störungsfreien Betrieb der Software bemüht. Dies beschränkt sich naturgemäß auf Leistungen, auf die OYASO einen Einfluss hat. Der Zugang zum Profil kann aufgrund von Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelangen und aufgrund anderer Ereignisse, die nicht im Machtbereich von OYASO stehen, eingeschränkt sein.
- OYASO ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Software fortzuentwickeln. OYASO ist im Rahmen der Fortentwicklung auch berechtigt, Funktionen der Software hinzuzufügen, zu verändern oder zu entfernen.
III. Vergütung; Abrechnung
- Die Vergütung für die Inanspruchnahme der Software richtet sich nach der bei Vertragsabschluss auf oyaso.com veröffentlichten Preisliste, sofern dem Kunden für das jeweilige Nutzungsvolumen kein abweichender Preis angeboten wurde. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Der Abrechnungszeitraum entspricht der Laufzeit des Vertrages, sofern zwischen den Parteien nichts Abweichendes in Textform vereinbart wurde.
- Die Entgelte sind mit Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums fällig.
- Überschreitet der Kunde die vertraglich vereinbarten Nutzungsvolumina ist OYASO berechtigt, den Vertrag rückwirkend für die aktuelle Vertragslaufzeit auf das dem tatsächlich genutzten Volumen entsprechende Paket umzustellen. Die Preisdifferenz zum zuvor vereinbarten Paket ist sofort fällig.
- Der Kunde kommt spätestens 14 Tage nach Fälligkeit der Leistung in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf.
- Bei Zahlungsverzug des Kunden von mehr als 30 Tagen ist OYASO ferner berechtigt, die weitere Leistungserbringung zu verweigern und den Zugang des Kunden zu seinem Profil zu sperren.
- Rechnungen werden durch OYASO ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
IV. Nutzungsrechte
- OYASO räumt dem Kunden an der Software ein zeitlich auf die Laufzeit des Vertrages beschränktes einfaches und unübertragbares Nutzungsrecht ein. Es ist dem Kunden nicht gestattet, Dritten Nutzungsrechte einzuräumen oder Zugang zu der Software zu verschaffen.
- OYASO ist berechtigt, den Kunden als Referenz auf seiner Homepage, Social-Media-Kanälen, Druckmaterialien und Präsentationen aufzuführen. Auf Anfrage stellt der Kunde OYASO unentgeltlich ein hierfür geeignetes Logo zur Verfügung. Die Berechtigung zur Nutzung des Logos zu Referenzzwecken bleibt auch nach Beendigung dieses Vertrages erhalten.
V. Laufzeit, Kündigung
- Die Laufzeit beträgt grundsätzlich 12 Monate.
- Der Kunde kann den Vertrag jederzeit zum Laufzeitende ordentlich kündigen.
- OYASO kann den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Laufzeitende kündigen. Ist eine Laufzeit von weniger als 6 Monaten vereinbart, so beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Laufzeitende.
- Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag um eine weitere Vertragslaufzeit mit derselben Länge wie zuvor.
- Das Recht der Parteien zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
- Kündigungen bedürfen der Textform. Kündigungen des Kunden sind zu richten an: cancel@oyaso.com
VI. Haftung
- Unbeschränkte Haftung: OYASO haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet OYASO bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
- Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haftet OYASO nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Die Haftung ist in diesem Fall beschränkt auf das 5-fache der gezahlten Jahresvergütung. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von OYASO.
VII. Datenschutz, Auftragsverarbeitung von Daten(AVV)
- OYASO verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung, abzurufen unter https://oyaso.com/datenschutz/.
- Zur Optimierung des Angebotes wird OYASO Datensätze aus dem Vertragsverhältnis mit dem Kunden auswerten und verarbeiten. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung des Dienstes auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit dem Angebot verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und einer bedarfsgerechten Gestaltung des Angebotes zu erbringen. Hierbei werden weder personenbezogene Daten noch Unternehmensdaten miterfasst, so dass ein Rückschluss auf den Kunden und/oder dessen unternehmensbezogene Handlungen nicht möglich ist.
- Die Parteien schließen den in der Anlage beigefügten Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO (Vertrag zur Verarbeitung von Daten im Auftrag).
VIII. Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
- Es gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von OYASO. Abweichende Vertragsbedingungen werden von OYASO nicht akzeptiert und gelten als schon jetzt widersprochen.
- Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
- OYASO ist berechtigt, diesen Vertrag einschließlich aller zusätzlichen Vereinbarungen mit allen Rechten und Pflichten auf ein Unternehmen seiner Wahl zu übertragen. Bei der Übertragung dieses Vertrages auf ein anderes Unternehmen steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zu, das innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung durch OYASO ausgeübt werden muss. OYASO wird den Kunden in der Mitteilung auf das Sonderkündigungsrecht hinweisen
- OYASO behält sich vor, die Preise anzupassen. Kunden werden innerhalb einer angemessenen Frist vor Inkrafttreten per E-Mail über die Änderung informiert. Sind Kunden mit der Änderung nicht einverstanden, kann dieser Vertrag zum Zeitpunkt der Änderung gekündigt werden.
- OYASO kann diese Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Die Änderungen werden dem Kunden per E-Mail oder auf andere geeignete Weise (z. B. online) bekanntgegeben. Dem Kunden steht bei Änderungen der Geschäftsbedingungen ein Sonderkündigungsrecht zu, das innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung durch OYASO ausgeübt werden muss. OYASO wird den Kunden in der Mitteilung auf das Sonderkündigungsrecht hinweisen.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin.
- Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
Anlage 1: Vertrag über die Auftragsverarbeitung
Der Vertrag über die Auftragsverarbeitung lässt sich hier einsehen.
Stand 11.11.2024